top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich

​

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über den Onlineshop zwischen Claudia Fischer, c/o WirFinden.Es, Naß und Hellie GbR, Kirchgasse 19, 65817 Eppstein (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) abgeschlossen werden.

  2. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

​

§ 2 Vertragsschluss

  1. Die Präsentation der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.

  2. Mit dem Absenden der Bestellung durch Klicken auf den Button „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Artikel ab.

  3. Sie erreichen uns für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen  per E-Mail montags bis freitags unter kontakt@claudia-fischer-autorin.de

  4. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung des Kunden durch eine Bestellbestätigung per E-Mail annimmt.

​

§3 Bestellvorgang

  1.  Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche “in den Warenkorb” in einem so genannten Warenkorb sammeln. Innerhalb des Warenkorbes kann die Produktauswahl verändert, z.B. gelöscht werden. Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche “Weiter zur Kasse” zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.

  2. Über die Schaltfläche “zahlungspflichtig bestellen” gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen sowie mithilfe der Browserfunktion “zurück” zum Warenkorb zurückgehen oder den Bestellvorgang insgesamt abbrechen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

  3. Der Kunden erhält eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail, in der die Bestellung nochmals aufgeführt ist und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt innerhalb von 5 Tagen an den Kunden versendet, übergeben oder den Versand an den Kunden innerhalb von 5 Tagen mit einer zweiten E-Mail, ausdrücklicher Auftragsbestätigung oder Zusendung der Rechnung bestätigt hat.

  4.  Sollte der Verkäufer eine Vorkassezahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt der Verkäufer vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Verkäufer keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und Verkäufer ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des Artikels bei Vorkassenzahlungen erfolgt daher längstens für 10 Kalendertage.

​

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Alle im Onlineshop angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen und dem Kunden vor Abschluss des Bestellvorgangs mitgeteilt.

  2. Dem Kunden stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:

    • Zahlung per Kredit-/Debitkarte

    • Zahlung per PayPal

  3. Der Kaufpreis ist sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.

​

§ 5 Lieferung und Versand

  1. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

  2. Die Lieferzeit wird im Rahmen des Bestellvorgangs angegeben.

  3. Falls ein bestelltes Produkt nicht lieferbar ist, wird der Kunde unverzüglich informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall erstattet.

​

§ 6 Widerrufsrecht

  1. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte der Widerrufsbelehrung.

  2. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:

    • Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (personalisierte Produkte).

    • Lieferung von versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

​

§ 7 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.

​

§ 8 Gewährleistung und Haftung

  1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

  2. Der Anbieter haftet uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

  3. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in diesem Fall auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

​

§ 9 Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Näheres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

​

§ 19 Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Der Anbieter ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

​

§ 11 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

  2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

bottom of page